Gerade in unserer heutigen schnelllebigen digitalen Zeit, die uns in vielen Bereichen fordert, ist es wichtig, die Essbaren Wildpflanzen als unsere Unterstützer und Freunde kennen zu lernen.
Die Menschheit existiert seit 2,5 Millionen Jahren und hat sich bis vor 7000 Jahren von diesen Pflanzen ernährt. Dann erst kamen Jagd und Ackerbau dazu.
Ich hatte das große Glück, meine Ausbildung zur Fachberaterin bei Markus Strauss zu absolvieren. Die Stiftung Ewilpa® EssbareWildpflanzenParks, die er 2015 initiiert hat, setzt sich für den Aufbau und den Betrieb von Sammelmöglichkeiten zur Selbstversorgung ein. Seine Vision ist: „Die (Re-)Integration der Essbaren Wildpflanzen in unsere heutige Alltagskultur.“ Ich möchte dazu beitragen, dieses Ziel zu verwirklichen.
Wie Sie Wildpflanzen auch in Ihren Garten und damit Ihr Leben holen, kann sehr einfach sein und ich unterstütze Sie gerne dabei.
Durch mein Studium biete ich Ihnen auch meine Kenntnisse der Gartengestaltung an und zeige Ihnen, dass einige dieser essbaren Wildpflanzen auch gut in den Garten zu integrieren sind und durchaus dekorativ sein können.
Alle diese Pflanzen sind auch als Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten wichtig. Diese wiederum sind Nahrung für Vögel und andere Tiere.
Die Wildpflanzen stärken unser Immunsystem, sind wahre Immunbooster. Einige sind auch Heilpflanzen. Sie wachsen sozusagen vor unserer Haustür und kosten nichts. Essbare Wildpflanzen enthalten wichtige Nährstoffe in größerer Menge und besserer Qualität als Kulturpflanzen.